Wenn’s drauf ankommt:
Die Kurzwaffe sicher beherrschen
Steigere deine Schießfertigkeiten mit unserer umfassenden Masterclass und gewinne Sicherheit im Umgang mit der Kurzwaffe – für Jäger, Sportschützen und behördliche Waffenträger
Unsere erfahrenen Trainer von GREYGROUND, David Müller und Tom Nitsche, teilen ihr umfangreiches Wissen aus über 30 Jahren Praxis in der Kurzwaffenausbildung. Sie vermitteln dir praxisnahe Techniken und wertvolle Tipps, um aus deinem Training echte Handlungssicherheit zu machen – für den Moment, wenn es darauf ankommt.
In dieser Masterclass bekommst du das Rüstzeug für den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit der Kurzwaffe.
Du lernst, wie du deine Waffe richtig führst, präzise anvisierst und auch unter Stress kontrolliert abdrückst – von der ersten Grifftechnik bis zum sauberen Schuss.
Ob als Jäger im Revier, als Sportschütze am Stand oder im professionellen Einsatz: Diese Masterclass gibt dir praxisnahe Methoden an die Hand, um souverän und treffsicher zu agieren – mit Fokus auf das, was im Ernstfall wirklich zählt.
Was du lernen wirst
-
Warum ist Sicherheit bei der Kurzwaffe so viel mehr als nur Theorie?
In diesem Modul lernst du die wichtigsten Sicherheitsregeln nicht nur kennen, sondern verstehst, wie du sie in jeder Schießsituation zuverlässig anwendest – im Revier, am Stand oder auf dem Übungsplatz.
So baust du die richtige Haltung und mentale Aufmerksamkeit von Anfang an auf.
-
Pistole oder Revolver? Kaliberwahl, Optik, Holster – dieses Modul gibt dir den technischen Überblick, um die richtige Kurzwaffe und Ausrüstung für deinen Einsatzzweck zu wählen.
Du erfährst, welche Systeme sich für Jäger eignen, worauf Sportschützen achten sollten und wie du deine Waffe optimal auf dich abstimmst.
-
Ziehen, greifen, sichern, zielen – in diesem Modul lernst du griffige, nachvollziehbare Bewegungsabläufe, die du in jeder Situation abrufen kannst.
Du übst den sicheren Anschlag, ziehst präzise durch und trainierst eine wiederholbare Technik – egal ob im Stand oder in dynamischen Lagen.
-
Jetzt geht’s ans Eingemachte: Du lernst, wie du sauber abziehst, richtig atmest und dein Ziel klar fokussierst.
Wir zeigen dir, wie du typische Schießfehler vermeidest, ein stabiles Zielbild aufbaust – und auch unter Stress einen sauberen Schuss abgeben kannst.
-
In der jagdlichen Praxis oder im Verteidigungsfall zählt nicht nur Technik – sondern auch, wie du unter Druck reagierst.
Dieses Modul bringt dich vom statischen zum dynamischen Schießen, mit Bewegungen, Tempo und gezieltem Stressaufbau. Du lernst, auch in Stresssituationen ruhig, fokussiert und kontrolliert zu bleiben.
-
Du bekommst praxisnahe Übungsformen, mit denen du deine Technik auch ohne Schusswaffe effektiv trainieren kannst – z. B. mit Dryfire-Übungen, Zielwechsel-Training oder Holster-Ziehsequenzen.
Außerdem: Tipps zur strukturierten Trainingsplanung, damit dein Fortschritt messbar und nachhaltig wird.
deine Master
David müller
David Müller, seit über 30 Jahren leidenschaftlicher Jäger und Sportschütze, teilt seine umfassenden Kenntnisse in der Schießtechnik als Volljurist und Hochschullehrer an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern. Seine Expertise umfasst auch Selbstverteidigung, wo er sich auf präzise Schießtechniken sowie sichere Waffenhandhabung konzentriert.
Zusätzlich ist David in Brazilian Jiu-Jitsu als Schwarzgurtträger und in Krav Maga aktiv, was ihn zu einem vielseitigen Lehrer in physischer und taktischer Verteidigung macht. Seine praktische Erfahrung ermöglicht ihm, fundiertes Wissen effektiv an Sportschützen und Sicherheitskräfte weiterzugeben.
Tom Nitsche
Tom Nitsche bringt über 20 Jahre Erfahrung als Behördenmitarbeiter und Schießausbilder mit. Als leidenschaftlicher Jäger und Sportschütze pflegt er einen täglichen Umgang mit der Kurzwaffe, was ihm eine tiefe praktische Kenntnis in deren Handhabung verleiht. Während seiner Dienstzeit nutzte er die Gelegenheit, sein Fachwissen als Taktik- und Schießtrainer weiterzugeben, was ihn zu einem Experten sowohl in der Waffentechnik als auch in taktischen Einsatzmethoden macht. Tom ist spezialisiert darauf, sowohl Neulinge als auch erfahrene Schützen in der sicheren und effektiven Nutzung von Kurzwaffen zu schulen.
Jetzt KOstenlos Testen
4 Gratis lektionen
Du bist noch unsicher? Kein Problem – schau dir einfach ein Modul kostenlos an und überzeuge dich selbst von der Qualität, dem Aufbau und dem Inhalt des Kurses.
Häufig gestellte Fragen zum Kurs
-
Du kannst einen Kurs einfach online kaufen, indem du auf die entsprechende Kursseite gehst und den Kaufprozess durchläufst. Nach Abschluss erhältst du Zugang zu den Streaming-Inhalten.
-
Nach dem Kauf des Kurses erhältst du Zugangsdaten oder einen Link, über den du die Lektionen streamen kannst. Du kannst die Inhalte lebenslang und so oft wie gewünscht anschauen.
-
Nein, der Zugang zu den Kursinhalten ist lebenslang, sodass du flexibel und in deinem eigenen Tempo lernen kannst.
-
Ja, du kannst den Kurs auf verschiedenen Geräten wie Computer, Tablet oder Smartphone streamen. Stelle sicher, dass du eine stabile Internetverbindung hast.
-
Einige Kurse können interaktive Übungen oder zusätzliches Material enthalten, um das Lernerlebnis zu vertiefen. Dies wird auf der Kursseite angegeben.